Bestaeenergy
Photovoltaik-Anlagen
SolarEdge bietet vielseitige Lösungen für Photovoltaik-Anlagen. Die letzten Jahre konnte der israelische Hersteller mit vielen neuen Innovationen und Technologien überzeugen. Beispielsweise die HD-Wave Technolgie für SolarEdge Wechselrichter, die extrem kompakt sind. Der neueste Clou sind die Einphasen-Wechselrichter mit integriertem E-Ladecontroller. Damit kann ohne zusätzliche Wallbox das E-Auto geladen werden. Die Leistungsoptimierer von SolarEdge sind die perfekte Ergänzung für Solaranlagen mit Teilverschattung. Mit dieser Technologie wird bereits auf Solarmodul Ebene die optimale Leistung ermittelt. Verluste durch Verschattungen werden somit minimiert.
Die neuen SolarEdge Wechselrichter kommen ohne Display aus und werden über die Set-App konfiguriert. Mit SolarEdge können Solaranlagen für das Eigenheim aber auch im gewerblichen Bereich realisiert werden.

Photovoltaik-Anlagen – Ihr Weg zu Unabhängigkeit, Nachhaltigkeit und langfristigen Einsparungen
In einer Zeit, in der Strompreise steigen und der Klimawandel immer mehr in unser Leben dringt, suchen viele nach einer Lösung, die sowohl wirtschaftlich sinnvoll als auch ökologisch nachhaltig ist. Photovoltaik-Anlagen bieten genau das: saubere Energie aus Sonnenlicht, direkt vom eigenen Dach.
Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Photovoltaik funktioniert, warum sich die Investition lohnt und worauf Sie bei Planung und Umsetzung achten sollten.
Was ist eine Photovoltaik-Anlage – einfach erklärt
Photovoltaik (PV) beschreibt die Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie. Herzstück einer PV-Anlage sind die Solarmodule, die meist auf dem Dach installiert werden. Dort fangen sie Sonnenstrahlen ein und wandeln sie in Gleichstrom um. Dieser wird über einen Wechselrichter in Wechselstrom konvertiert – also in genau die Stromart, die Sie im Haushalt benötigen.
Der erzeugte Strom kann:
- sofort verbraucht
- in einem Stromspeicher zwischengespeichert
- oder gegen Vergütung ins öffentliche Stromnetz eingespeist werden.
➡️ Jede erzeugte Kilowattstunde reduziert Ihren Strombezug vom Versorger und senkt Ihre monatlichen Energiekosten.
Ihre Vorteile mit einer eigenen Photovoltaik-Anlage
✅ 1. Sofortige und langfristige Kosteneinsparung
Mit einer Photovoltaik-Anlage produzieren Sie einen Großteil Ihres Stroms selbst. Das reduziert Ihre Stromrechnung dauerhaft – und macht Sie unabhängig von Preissprüngen der Energieversorger.
Beispiel: Ein durchschnittlicher 4-Personen-Haushalt kann bis zu 60 % seines Strombedarfs durch eine gut dimensionierte PV-Anlage decken.
✅ 2. Beitrag zum Klimaschutz
Photovoltaik-Anlagen erzeugen 100 % erneuerbare Energie, ohne CO₂-Emissionen oder Lärm. Damit leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Energiewende.
✅ 3. Wertsteigerung Ihrer Immobilie
Eine moderne Photovoltaik-Anlage steigert den Wert Ihres Hauses und erhöht seine Attraktivität für Käufer oder Mieter – besonders in Zeiten, in denen Energieeffizienz immer wichtiger wird.
✅ 4. Attraktive Förderungen und Steuererleichterungen
- 0 % Mehrwertsteuer beim Kauf seit 2023
- KfW-Förderprogramme
- Einspeisevergütung nach EEG
- Kombinierbar mit regionalen Zuschüssen
➡️ All das senkt Ihre Investitionskosten und verkürzt die Amortisationszeit erheblich.
Wie funktioniert eine Photovoltaik-Anlage im Detail?
Ein PV-System besteht aus mehreren Schlüsselkomponenten:
- Solarmodule: wandeln Sonnenlicht in Strom
- Wechselrichter: konvertiert Gleichstrom zu Wechselstrom
- Stromspeicher (optional): speichert überschüssigen Strom für den Eigenverbrauch
- Energiemanagementsysteme: optimieren den Verbrauch im Haushalt
- Monitoring-Apps: bieten Transparenz über Erträge, Verbrauch und Einsparungen
Bei modernen Anlagen kommt oft noch ein intelligenter Wechselrichter mit E-Auto-Ladefunktion oder Leistungsoptimierer bei Teilverschattung hinzu – je nach individuellem Bedarf.
Planung und Voraussetzungen – worauf Sie achten sollten
Die richtige Planung ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Anlage. Unsere Experten analysieren dafür:
📌 Dachfläche und Ausrichtung
Optimal ist ein nach Süden ausgerichtetes Dach mit 30° Neigung. Auch Ost-/Westdächer funktionieren gut – oft sogar mit höherem Eigenverbrauch.
📌 Statik und Material
Flach- oder Steildach? Ziegel, Blech oder Bitumen? Alles ist möglich – wichtig ist eine solide Befestigung und fachgerechte Montage.
📌 Verschattungen
Bäume, Gauben, Kamine? Kein Problem – moderne Leistungsoptimierer sorgen dafür, dass jedes Modul unabhängig arbeitet und keine Ertragsverluste entstehen.
📌 Stromverbrauch
Je höher Ihr Eigenverbrauch, desto wirtschaftlicher wird die Anlage. Mit einem Stromspeicher erreichen Sie oft Autarkiegrade über 70 %.
Stromspeicher: Noch mehr rausholen aus Ihrer PV-Anlage
Ein Stromspeicher ermöglicht es, den tagsüber erzeugten Solarstrom auch abends oder nachts zu nutzen. So erhöhen Sie Ihren Eigenverbrauch deutlich – und werden noch unabhängiger vom Stromnetz.
Vorteile:
- Mehr Unabhängigkeit
- Schutz bei Stromausfällen (mit Notstromfunktion)
- Schnellere Amortisation
Unser Tipp: Nutzen Sie die Kombination aus PV-Anlage + Speicher + E-Auto-Ladestation – für maximale Flexibilität und Unabhängigkeit.
Photovoltaik trifft Mobilität: Solarstrom fürs E-Auto
Mit einem passenden Wechselrichter oder einer integrierten Wallbox können Sie Ihr Elektrofahrzeug direkt mit Sonnenstrom laden. Das spart bares Geld – und macht Ihre Mobilität 100 % emissionsfrei.
Für wen eignet sich eine Photovoltaik-Anlage?
🔹 Private Haushalte
Ideal für Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften oder Mehrfamilienhäuser. Auch Balkonkraftwerke sind eine Option für Mieter.
🔹 Gewerbebetriebe
Produktionshallen, Büros, Lagerflächen – gewerbliche Dächer bieten enorme Flächen und lohnen sich durch steuerliche Vorteile und hohen Strombedarf besonders.
🔹 Landwirtschaft
Scheunen, Ställe und Maschinenhallen eignen sich ideal zur Installation großflächiger PV-Anlagen. Besonders lukrativ mit Direktverbrauch und Förderprogrammen.
Wie läuft die Installation ab?
- Individuelle Beratung
Sie erhalten eine auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Planung. - Vor-Ort-Termin
Ein Techniker prüft Ihr Dach, die Statik und die Elektroverteilung. - Angebot & Förderberatung
Sie erhalten ein verbindliches Angebot inklusive aller Fördermöglichkeiten. - Installation
Unser Montageteam installiert Ihre Anlage innerhalb weniger Tage – sauber, schnell und professionell. - Inbetriebnahme & Monitoring
Sie erhalten Zugang zur App, sehen Ihre Erträge in Echtzeit und sparen ab dem ersten Tag.
Was kostet eine Photovoltaik-Anlage?
Die Kosten hängen ab von:
- der Anlagengröße (kWp)
- Dachtyp und Montageaufwand
- Komponentenqualität
- Speichergröße (falls gewünscht)
Orientierungswerte:
- 5–7 kWp-Anlage: ca. 9.000 – 13.000 €
- mit Speicher: + ca. 6.000 – 9.000 €
- Amortisationszeit: ca. 8–12 Jahre
- Lebensdauer: 25–30 Jahre
➡️ Danach produzieren Sie fast kostenlosen Strom – Jahr für Jahr.
Lohnt sich eine PV-Anlage finanziell wirklich?
Ja! Eine korrekt dimensionierte und optimal ausgerichtete Anlage kann Ihnen über 30.000 € Stromkosten sparen – je nach Verbrauch und Eigenverbrauchsquote. Durch die aktuellen Rahmenbedingungen war die Investition noch nie so attraktiv wie jetzt.
Sicherheit, Wartung und Garantie
Moderne PV-Anlagen sind nahezu wartungsfrei. Die meisten Hersteller geben:
- 25 Jahre Leistungsgarantie auf Module
- 10–15 Jahre Garantie auf Wechselrichter
- 10 Jahre Garantie auf Stromspeicher
Regelmäßige Sichtprüfungen und Monitoring sorgen für einen reibungslosen Betrieb.
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für Ihre eigene Photovoltaik-Anlage
Photovoltaik-Anlagen funktionieren heute effizienter, günstiger und zuverlässiger als je zuvor. Sie machen sich unabhängig von steigenden Energiepreisen, schützen das Klima und steigern den Wert Ihrer Immobilie – ganz ohne laufende Kosten oder Wartungsstress.
„Nutzen Sie die Kraft der Sonne – direkt vom eigenen Dach. Jetzt beraten lassen und langfristig profitieren.“
Jetzt kostenloses Beratungsgespräch sichern
Egal ob Sie sich noch orientieren oder bereits konkrete Pläne haben – wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur fertigen Anlage.
📞 Kontaktieren Sie uns jetzt für ein unverbindliches Angebot
📩 Oder nutzen Sie unser Anfrageformular – wir melden uns innerhalb von 24h.